SCHLIESSEN

Suche

„Sexueller Missbrauch“ – ein Thema, das uns alle angeht!

Betroffene sexuellen Missbrauchs erleben häufig einen massiven Vertrauensbruch, sie empfinden Scham und sie befürchten, dass ihnen nicht geglaubt würde, wenn sie erzählten, was ihnen widerfahren ist.

Manche Betroffene sind in widersprüchlichen Gefühlen gefangen, sie haben den Eindruck, mitverantwortlich zu sein und sich mitschuldig gemacht zu haben. Sie entwickeln Ängste, ihr Selbstwertgefühl wird beschädigt und sie empfinden sich als ohnmächtig. All diese Empfindungen machen sie sprachlos, häufig brauchen sie lange Zeit, bis sie den Mut fassen, von ihren Erlebnissen erzählen können.

Das Thema geht uns alle an, denn Betroffene benötigen unsere Unterstützung und vertrauensvolle Ansprechpartner! Und dabei ist es egal, ob die betroffenen Menschen jung oder alt, männlich oder weiblich sind oder ob ihre belastenden Erfahrungen viele Jahrzehnte zurückliegen oder aktuell sind.

Auch dann, wenn Du / Sie selbst noch nie sexuelle Übergriffe erlebt hast/haben, hast Du /haben Sie mit diesem bedrückenden Problem zu tun, denn bekannte Menschen in Familien oder im direkten Umfeld können betroffen sein. Um in einer solchen Situation handlungsfähig zu sein musst Du/ müssen Sie sich dem Thema stellen und sich mit ihm auseinanderzusetzen. Wenn Du /Sie die Sprachlosigkeit überwindest/ überwinden, die mit sexuellem Missbrauch sehr häufig verbunden ist, wenn Du dich traust / Sie sich trauen, aktiv eine Hand zu reichen und eine Brücke zu Hilfsangeboten zu bauen, haben Betroffene eine Chance, möglichst schnell Unterstützung zu erhalten.

Die neu geschaffene Unabhängige Ansprechstelle - UNA - will dabei helfen. Sie will durch Hinhören und professionelle Beratung den Weg zu weiteren Schritten zu ebnen.

Sie steht selbst betroffenen aber auch anderen Ratsuchenden kostenlos und kirchenunabhängig zur Verfügung.

Weitere Informationen zur UNA findest Du /finden Sie auf der Webseite: www.wendepunkt-ev.de/una.

Die UNA ist erreichbar: montags von 9 bis 11 Uhr mittwochs von 15 bis 17 Uhr Telefon 0 800-0 22 00 99 (kostenfrei) Email una@wendepunk-ev.de