Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Immer mal wieder bietet Andreas Hecht, Diakon der Evangelischen Jugend in der Holsteinischen Schweiz, Kindern der 5. und 6. Klasse, die Möglichkeit Kirchen einmal auf ganz andere Weise kennen zu lernen. Drei Tage lang wird dann die Kirche erkundet. Dabei wird kaum ein Winkel unerforscht bleiben und auch das ein oder andere erstaunliche wird enthüllt werden. Die Kinder sollen die Kirche einmal in einem völlig anderem Licht und Winkel kennenlernen, bei Tageslicht und in der Dämmerung, von außen und von innen, aber auch von ganz Unten bis ganz nach Oben. Um den Entdecker-Geist wach zu halten, wird es zwischendurch ein einfaches Abendbrot geben.
Für die Teilnehmenden besteht nach Ende dieses dreitägigem Kirchen-Entdecker-Projektes die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Kirchen-Scout zu machen. Für diese Ausbildung ist allerdings die vorherige Teilnahme am Kirchen-Entdecker-Projekt Voraussetzung. Zum Schluss der Ausbildung wird es eine kleine Prüfung geben, die mit einer Urkunde belohnt wird.
Nach erfolgreichem Bestehen dieser Kirchen-Scout-Prüfung ist man zum Beispiel dann gefragt, wenn Kindergärten, Grundschulen oder Touristen-Gruppen eine Kirche auf eine andere Art kennenlernen möchten.
Falls das Interesse geweckt sein sollte, noch Fragen zu den Kirchen-Entdeckern oder Kirchen-Scouts zu klären sind oder wenn sich jemand anmelden möchte, kann dies im Jugendbüro der Evangelischen Jugend per Telefon unter 04521/701316 oder per E-mail unter ev-jugend@glaubenundleben.de geschehen.