Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Projekt-Angebote der Evangelischen Jugend in der Holsteinischen Schweiz für alle Grundschulen in der Kirchenregion
Kirchen-Erkundung (1. Klasse)
Der Kirchenraum wird von Außen nach Innen erkundet und dann in einem Stationenlauf zu den Hauptstücken (Altar, Kanzel, Kruzifix, Taufbecken) weiter erforscht.
Zeitfenster vor Ort: 90 Minuten
Räume: St. Michaeliskirche (Eutin), St. Petri-Kirche (Bosau), Maria-Magdalenen-Kirche (Malente) oder St. Johannis-Kirche (Neukirchen)
Kirchenglocken-Werkstatt (3. Klasse)
Nach einem gemeinsamen Einstieg in das Thema (u.a. mit einer filmischen Glockengußsequenz) durchlaufen die Kinder acht Stationen mit verschiedenen Schwerpunkten zu Kirchenglocken (Wann läuten sie? Welche Materialien werden für die Glockenherstellung benötigt? …)
Zeitfenster vor Ort: 90 Minuten
Räume: einen großen Raum für alle und mindestens fünf weitere kleinere Räumlichkeiten (auch Flur) für die Stationen. Da dabei auch Glocken geläutet werden, müssen sie mindestens sichtgeschützt sein. Gemeindehäuser sind möglich.
Kostenbeteiligung: 1,- € / Kind
Kirchenfenster-Werkstatt (4. Klasse)
Nach einer Einführung in das Thema werden die Teilnehmenden zu Fenster-Künstlern, die in methodisch verschiedener Weise und in Kleingruppen große Kirchenfenster selber gestalten. Zeitfenster vor Ort: mindestens 90 Minuten
Räume: eine Kirche und ein Gemeindehaus / in der Schule nur bedingt machbar, dann werden mindestens zwei große Räume benötigt.
Kostenbeteiligung: 1,-€ / Kind
Auf den Spuren Martin Luthers (4. Klasse)
Die Kinder kommen am Tisch von Martin Luther und seinen Freunden an. Dann erfahren sie in vier Stationen etwas vom Leben und Denken des Reformators und stellen einen Bezug zu ihrer Gegenwart her.
Zeitfenster vor Ort: 90 Minuten
Benötigter Räume: eine Kirche und ein Gemeindehaus / in der Schule werden mindestens vier Räume benötigt
Alle Projekte können bei Diakon Andreas Hecht unter ev-jugend@glaubenundleben.de oder 04521 / 701316 angefragt werden.
Hinweis: Da die Kirchen und Gemeindehäuser nicht immer frei sein werden, bedarf es eines rechtzeitigen zeitlichen Vorlaufes.